Veranstaltungsarchiv 2006–2012
Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich und kostenlos, soweit nicht anders angegeben.
-
28. April 2011
Independence, annexation, or re-integration?
The international administration of disputed territories in comparative perspective
Prof. Stefan Wolff (Manchester)
lecture -
28. April 2011
The Tao of Chemistry
Prof. Dr. Andrew Pickering (University of Exeter)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
im Rahmen des 5. Workshops zum Schwerpunktthema „Kulturalisierung“ am Kulturwissenschaftlichen Kolleg -
20. April 2011
Minderheitenkonflikte in Mehrebenensystemen
Prof. Dr. Nathalie Behnke, Patricia Traxel (Konstanz)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
19. April 2011
Brown-Bag-Seminar
Plattform des zwischenfachlichen Austauschs
-
14. April 2011
Vom Bodensee nach Polen
SS-Obersturmbannführer Heinrich Koeppen und das III. Bataillon der SS-Standarte Germania in Radolfzell
Dr. Jürgen Klöckler (Stadtarchiv Konstanz) -
14. April 2011
Deterrence and the Limits of Strategy
Dr. Thomas Rid (King´s College London)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
12. April 2011
Konstanz: Wohnort – Freiraum – Spannungsfeld
Drei Forschungsprojekte zu Aushandlung und Aneignung städtischer Peripherien und Zentren stellen sich vor
-
7. April 2011
Größte Härte… Verbrechen der Wehrmacht in Polen (September bis Oktober 1939)
Vernissage der Ausstellung
-
7. April 2011
Umstrittene Moderne. Die kulturellen Hegemonien des Naturalismus
Tagung
7.-9. April 2011, Universität Bonn -
5. April 2011
Außenbeziehungen in kulturwissenschaftlicher Perspektive
Zum Zusammenhang von Nationsbildungsprozessen, Geschichtskonstruktionen und inter-/transnationalen Strategien in osteuropäischen Staaten
Internationaler Workshop im Rahmen des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
5.-6. April 2011